18.97.14.86
Tropenstürme
Je nach Jahreszeit sind auf den Ozeanen einige Tropenstürme unterwegs. In täglichen Berichten wird hier veröffentlicht, wo gerade aktuell Tropenstürme, Hurrikane, Taifune oder Zyklone unterwegs sind.
▸Zur Ergänzung eine weltweite Übersicht extremer Windgeschwindigkeiten.
▸Übersicht zu den verschiedenen Sturmstärken.
Tropensturm-Berichte
24.06.2025 (2): Tropenstürme weltweit
Im Westpazifik zieht Tropensturm SEPAT mit nord-nordwestlichem Kurs auf 31.0N 139.9E weiter und nimmt Kurs auf Japan. Der zentrale Luftdruck beträgt 1004 hPa, die Windgeschwindigkeiten erreichen 66 bis 93 km/h.
▸Aktuelle Messwerte der Region
Im Nordatlantik hat sich Tropensturm ANDREA gebildet. Derzeit zieht der Sturm mit ost-nordöstlichem Kurs auf 36.6N 48.9W weiter. Der zentrale Luftdruck beträgt 1014 hPa, die Windgeschwindigkeiten erreichen 66 bis 84 km/h.
▸Aktuelle Messwerte der Region
24.06.2025: Tropensturm im Westpazifik
Im Westpazifik zieht Tropensturm SEPAT mit nordwestlichem Kurs auf 29.4N 140.9E weiter und nimmt Kurs auf Japan. Der zentrale Luftdruck beträgt 1004 hPa, die Windgeschwindigkeiten erreichen 66 bis 93 km/h.
▸Aktuelle Messwerte der Region
23.06.2025 (2): Tropensturm im Westpazifik
Im Westpazifik zieht Tropensturm SEPAT mit nordwestlichem Kurs auf 27.6N 142.5E weiter und nimmt Kurs auf Japan. Der zentrale Luftdruck beträgt 1004 hPa, die Windgeschwindigkeiten erreichen 66 bis 93 km/h.
▸Aktuelle Messwerte der Region
23.06.2025: Tropensturm im Westpazifik
Im Westpazifik wird Tropentief TD2 zum Tropensturm SEPAT und zieht mit nordwestlichem Kurs in Richtung Japan weiter. Derzeit befindet sich der Sturm auf 25.3N 144.4E. Der zentrale Luftdruck beträgt 1004 hPa, die Windgeschwindigkeiten erreichen 66 bis 93 km/h.
▸Aktuelle Messwerte der Region
22.06.2025 (2): Tropentief im Westpazifik
Im Westpazifik zieht Tropentief TD2 mit nordwestlichem Kurs auf 24.2N 144.9E weiter und nimmt Kurs auf Japan. Der zentrale Luftdruck beträgt 1006 hPa, die Windgeschwindigkeiten erreichen 57 bis 84 km/h.
▸Aktuelle Messwerte der Region
22.06.2025: Tropentief im Westpazifik
Im Westpazifik hat sich Tropentief TD2 gebildet. Derzeit zieht der Sturm mit nordöstlichem Kurs auf 22.6N 145.8E weiter. Der zentrale Luftdruck beträgt 1008 hPa, die Windgeschwindigkeiten erreichen 57 bis 84 km/h.
▸Aktuelle Messwerte der Region
20.06.2025: Tropensturm über Mexiko
Hurrikan ERICK schwächt sich über dem Süden Mexikos zum Tropensturm ab. Derzeit zieht der Sturm mit west-nordwestlichem Kurs auf 18.0N 100.8W weiter und überquert vor allem die Küstenregion. Der zentrale Luftdruck beträgt 1006 hPa, die Windgeschwindigkeiten erreichen 48 bis 66 km/h.
▸Aktuelle Messwerte der Region
19.06.2025 (2): Hurrikan über Mexiko
Hurrikan ERICK schwächt sich über dem Süden Mexikos ab und zieht mit nordwestlichem Kurs auf 16.7N 98.8W weiter. Der zentrale Luftdruck beträgt 980 hPa, die Windgeschwindigkeiten erreichen 141 bis 167 km/h.
▸Aktuelle Messwerte der Region
19.06.2025: Hurrikan im Ostpazifik
Hurrikan ERICK ist mit nordwestlichem Kurs auf den Süden Mexikos getroffen und befindet sich derzeit auf 15.5N 97.5W. Der zentrale Luftdruck beträgt 939 hPa, die Windgeschwindigkeiten erreichen 232 bis 278 km/h.
▸Aktuelle Messwerte der Region
18.06.2025 (2): Hurrikan im Ostpazifik
Im Ostpazifik wird Tropensturm ERICK zum Hurrikan und zieht mit nordwestlichem Kurs auf 14.5N 96.5W weiter. Derzeit nimmt der Sturm Kurs auf die Westküste Mexikos. Der zentrale Luftdruck beträgt 967 hPa, die Windgeschwindigkeiten erreichen 176 bis 213 km/h.
▸Aktuelle Messwerte der Region
18.06.2025: Tropensturm im Ostpazifik
Im Ostpazifik zieht Tropensturm ERICK vor der Westküste Mexikos entlang. Derzeit bewegt sich der Sturm mit nordwestlichem Kurs auf 13.1N 94.9W weiter. Der zentrale Luftdruck beträgt 998 hPa, die Windgeschwindigkeiten erreichen 93 bis 113 km/h.
▸Aktuelle Messwerte der Region
17.06.2025 (2): Tropensturm im Ostpazifik
Im Ostpazifik verstärkt sich Tropentief FIVE-E zum Tropensturm ERICK und zieht vor der Westküste Mexikos mit nordwestlichem Kurs weiter. Derzeit befindet sich der Sturm auf 12.3N 94.1W. Der zentrale Luftdruck beträgt 1003 hPa, die Windgeschwindigkeiten erreichen 75 bis 93 km/h.
▸Aktuelle Messwerte der Region
17.06.2025: Tropentief im Ostpazifik
Im Ostpazifik hat sich weit vor der Küste Guatemalas Tropentief FIVE-E gebildet. Derzeit zieht der Sturm mit nordwestlichem Kurs auf 11.2N 92.6W weiter. Der zentrale Luftdruck beträgt 1007 hPa, die Windgeschwindigkeiten erreichen 57 bis 75 km/h.
▸Aktuelle Messwerte der Region
16.06.2025: Tropentief im Ostpazifik
Im Ostpazifik schwächt sich Tropensturm DALILA ab und wird zum Tropentief. Derzeit zieht der Sturm weit vor der Westküste Mexikos mit westlichem Kurs auf 18.6N 109.2W weiter und entfernt sich vom Kontinent. Der zentrale Luftdruck beträgt 1004 hPa, die Windgeschwindigkeiten erreichen 57 bis 75 km/h.
▸Aktuelle Messwerte der Region
15.06.2025 (2): Tropensturm im Ostpazifik
Im Ostpazifik schwächt sich Tropensturm DALILA ab und bewegt sich mit west-nordwestlichem Kurs auf 18.2N 107.8W weiter. Der Sturm zieht derzeit vor der Westküste Mexikos entlang. Der zentrale Luftdruck beträgt 999 hPa, die Windgeschwindigkeiten erreichen 84 bis 103 km/h.
▸Aktuelle Messwerte der Region
15.06.2025: Tropenstürme weltweit
Im Ostpazifik zieht Tropensturm DALILA vor der Westküste Mexikos entlang. Derzeit bewegt sich der Sturm mit nordwestlichem Kurs auf 17.6N 106.1W weiter. Der zentrale Luftdruck beträgt 993 hPa, die Windgeschwindigkeiten erreichen 103 bis 122 km/h.
▸Aktuelle Messwerte der Region
Tropentief WUTIP zieht mit nordöstlichem Kurs über den Süden Chinas hinweg und befindet sich derzeit auf 25N 113E. Der zentrale Luftdruck beträgt 995 hPa, die Windgeschwindigkeiten erreichen 57 bis 75 km/h.
▸Aktuelle Messwerte der Region
14.06.2025 (2): Tropenstürme weltweit
Im Ostpazifik zieht Tropensturm DALILA vor der Westküste Mexikos entlang. Derzeit bewegt sich der Sturm mit nordwestlichem Kurs auf 16.8N 105.5W weiter. Der zentrale Luftdruck beträgt 993 hPa, die Windgeschwindigkeiten erreichen 103 bis 122 km/h.
▸Aktuelle Messwerte der Region
Tropensturm WUTIP schwächt sich über dem Süden Chinas ab und wird zum Tropentief. Derzeit zieht der Sturm mit nordöstlichem Kurs auf 23N 111E weiter. Der zentrale Luftdruck beträgt 994 hPa, die Windgeschwindigkeiten erreichen 57 bis 75 km/h.
▸Aktuelle Messwerte der Region
14.06.2025: Tropenstürme weltweit
Im Südchinesischen Meer schwächt sich Tropensturm WUTIP etwas ab und zieht mit nordöstlichem Kurs auf 21.2N 109.8E weiter. Der Sturm hat die Südküste Chinas erreicht. Der zentrale Luftdruck beträgt 980 hPa, die Windgeschwindigkeiten erreichen 103 bis 148 km/h.
▸Aktuelle Messwerte der Region
Im Ostpazifik zieht Tropensturm DALILA vor der Westküste Mexikos entlang. Derzeit bewegt sich der Sturm mit nordwestlichem Kurs auf 15.9N 103.9W weiter. Der zentrale Luftdruck beträgt 999 hPa, die Windgeschwindigkeiten erreichen 84 bis 103 km/h.
▸Aktuelle Messwerte der Region
13.06.2025 (2): Tropenstürme weltweit
Im Südchinesischen Meer zieht Tropensturm WUTIP mit nord-nordöstlichem Kurs über die chinesische Insel Hainan hinweg und befindet sich derzeit auf 19.5N 108.4E. Der zentrale Luftdruck beträgt 980 hPa, die Windgeschwindigkeiten erreichen 113 bis 157 km/h.
▸Aktuelle Messwerte der Region
Im Ostpazifik wird Tropentief FOUR-E zum Tropensturm DALILA und befindet sich derzeit auf 14.8N 102.4W. Der Sturm zieht momentan mit nordwestlichem Kurs an der Küste Mexikos entlang. Der zentrale Luftdruck beträgt 1001 hPa, die Windgeschwindigkeiten erreichen 65 bis 84 km/h.
▸Aktuelle Messwerte der Region
13.06.2025: Tropenstürme weltweit
Im Südchinesischen Meer zieht Tropensturm WUTIP mit nord-nordwestlichem Kurs über die chinesische Insel Hainan hinweg und befindet sich derzeit auf 18.6N 108.1E. Der zentrale Luftdruck beträgt 980 hPa, die Windgeschwindigkeiten erreichen 113 bis 157 km/h.
▸Aktuelle Messwerte der Region
Im Ostpazifik zieht Tropentief FOUR-E vor der Westküste Mexikos entlang. Derzeit bewegt sich der Sturm mit nordwestlichem Kurs auf 11.9N 100.6W weiter. Der zentrale Luftdruck beträgt 1006 hPa, die Windgeschwindigkeiten erreichen 57 bis 75 km/h.
▸Aktuelle Messwerte der Region
12.06.2025 (2): Tropenstürme weltweit
Im Südchinesischen Meer zieht Tropensturm WUTIP mit nord-nordwestlichem Kurs auf 17.8N 108.6E weiter und nimmt Kurs auf die chinesische Insel Hainan. Der zentrale Luftdruck beträgt 985 hPa, die Windgeschwindigkeiten erreichen 93 bis 131 km/h.
▸Aktuelle Messwerte der Region
Im Ostpazifik hat sich Tropentief FOUR-E gebildet. Derzeit zieht der Sturm mit nord-nordwestlichem Kurs vor der Westküste Mexikos entlang und befindet sich auf 11.3N 100.2W. Der zentrale Luftdruck beträgt 1006 hPa, die Windgeschwindigkeiten erreichen 57 bis 75 km/h.
▸Aktuelle Messwerte der Region
12.06.2025: Tropensturm im Südchinesischen Meer
Im Südchinesischen Meer zieht Tropensturm WUTIP vor der Küste des Vietnams entlang. Derzeit bewegt sich der Sturm mit nordwestlichem Kurs auf 17.2N 110.2E weiter. Der zentrale Luftdruck beträgt 990 hPa, die Windgeschwindigkeiten erreichen 75 bis 113 km/h.
▸Aktuelle Messwerte der Region
11.06.2025 (2): Tropenstürme weltweit
Im Südchinesischen Meer zieht Tropensturm WUTIP mit westlichem Kurs auf 16.9N 110.7E weiter und nimmt Kurs in die Region vor der Ostküste des Vietnams. Der zentrale Luftdruck beträgt 992 hPa, die Windgeschwindigkeiten erreichen 66 bis 93 km/h.
▸Aktuelle Messwerte der Region
Im Ostpazifik schwächt sich Tropensturm COSME ab und wird zum Tropentief. Derzeit zieht der Sturm weit vor der Westküste Mexikos mit nordöstlichem Kurs auf 16.4N 113.7W weiter und nähert sich dem Festland an. Der zentrale Luftdruck beträgt 1007 hPa, die Windgeschwindigkeiten erreichen 57 bis 75 km/h.
▸Aktuelle Messwerte der Region
11.06.2025: Tropenstürme weltweit
Im Ostpazifik schwächt sich Tropensturm COSME weiterhin ab und zieht weit vor der Westküste Mexikos mit nordwestlichem Kurs auf 15.9N 114.9W weiter. Der zentrale Luftdruck beträgt 1005 hPa, die Windgeschwindigkeiten erreichen 75 bis 93 km/h.
▸Aktuelle Messwerte der Region
Im Ostpazifik schwächt sich Tropensturm BARBARA zum Tropentief ab und zieht mit nord-nordöstlichem Kurs auf die Westküste Mexikos zu. Derzeit befindet sich der Sturm auf 21.2N 108.0W. Der zentrale Luftdruck beträgt 1007 hPa, die Windgeschwindigkeiten erreichen 48 bis 66 km/h.
▸Aktuelle Messwerte der Region
Im Südchinesischen Meer entwickelt sich Tropentief WP202501 zum Tropensturm WUTIP und zieht mit west-nordwestlichem Kurs weiter. Derzeit befindet sich der Sturm auf 16.6N 113.2E. Der zentrale Luftdruck beträgt 994 hPa, die Windgeschwindigkeiten erreichen 66 bis 93 km/h.
▸Aktuelle Messwerte der Region
10.06.2025 (2): Tropenstürme weltweit
Im Ostpazifik schwächt sich Tropensturm COSME weiterhin ab und zieht weit vor der Westküste Mexikos mit nordwestlichem Kurs auf 15.5N 114.6W weiter. Der zentrale Luftdruck beträgt 996 hPa, die Windgeschwindigkeiten erreichen 103 bis 122 km/h.
▸Aktuelle Messwerte der Region
Im Ostpazifik schwächt sich Tropensturm BARBARA ab und bewegt sich mit nordwestlichem Kurs auf 19.9N 108.7W weiter. Der Sturm zieht derzeit vor der Küste Mexikos entlang. Der zentrale Luftdruck beträgt 1001 hPa, die Windgeschwindigkeiten erreichen 84 bis 103 km/h.
▸Aktuelle Messwerte der Region
Tropentief WP202501 zieht im Südchinesischen Meer mit west-nordwestlichem Kurs auf 15.5N 113.1E weiter. Der zentrale Luftdruck beträgt 996 hPa, die Windgeschwindigkeiten erreichen 57 bis 84 km/h.
▸Aktuelle Messwerte der Region
10.06.2025: Tropenstürme weltweit
Im Ostpazifik zieht Tropensturm COSME weit vor der Westküste Mexikos mit nordwestlichem Kurs weiter. Derzeit befindet sich der Sturm auf 15.3N 114.5W. Der zentrale Luftdruck beträgt 993 hPa, die Windgeschwindigkeiten erreichen 113 bis 141 km/h.
▸Aktuelle Messwerte der Region
Im Ostpazifik schwächt sich Hurrikan BARBARA zum Tropensturm ab und bewegt sich mit nordwestlichem Kurs auf 19.1N 108.1W weiter. Der Sturm zieht derzeit vor der Küste Mexikos entlang. Der zentrale Luftdruck beträgt 999 hPa, die Windgeschwindigkeiten erreichen 93 bis 113 km/h.
▸Aktuelle Messwerte der Region
Im Südchinesischen Meer hat sich Tropentief WP202501 gebildet. Derzeit zieht der Sturm mit west-nordwestlichem Kurs auf 15.2N 114.2E weiter. Der zentrale Luftdruck beträgt 998 hPa, die Windgeschwindigkeiten erreichen 57 bis 84 km/h.
▸Aktuelle Messwerte der Region
09.06.2025 (2): Tropenstürme im Ostpazifik
Im Ostpazifik wird Tropensturm BARBARA zum Hurrikan und befindet sich derzeit auf 17.6N 106.1W. Der Sturm zieht momentan mit nördlichem Kurs an der Küste Mexikos entlang. Der zentrale Luftdruck beträgt 991 hPa, die Windgeschwindigkeiten erreichen 122 bis 148 km/h.
▸Aktuelle Messwerte der Region
Im Ostpazifik zieht Tropensturm COSME weit vor der Westküste Mexikos mit west-nordwestlichem Kurs weiter. Derzeit befindet sich der Sturm auf 14.5N 113.3W. Der zentrale Luftdruck beträgt 994 hPa, die Windgeschwindigkeiten erreichen 103 bis 122 km/h.
▸Aktuelle Messwerte der Region
09.06.2025: Tropenstürme im Ostpazifik
Im Ostpazifik zieht Tropensturm BARBARA vor der Küste Mexikos entlang. Derzeit bewegt sich der Sturm mit nordwestlichem Kurs auf 16.5N 104.9W weiter. Der zentrale Luftdruck beträgt 995 hPa, die Windgeschwindigkeiten erreichen 103 bis 122 km/h.
▸Aktuelle Messwerte der Region
Tropentief THREE-E verstärkt sich im Ostpazifik zum Tropensturm COSME und zieht weit vor der Küste Mexikos mit nordwestlichem Kurs weiter. Derzeit befindet sich der Sturm auf 13.7N 111.9W. Der zentrale Luftdruck beträgt 999 hPa, die Windgeschwindigkeiten erreichen 75 bis 93 km/h.
▸Aktuelle Messwerte der Region
08.06.2025 (2): Tropentiefs im Ostpazifik
Im Ostpazifik zieht Tropensturm BARBARA vor der Küste Mexikos entlang. Derzeit bewegt sich der Sturm mit nordwestlichem Kurs auf 15.7N 103.1W weiter. Der zentrale Luftdruck beträgt 996 hPa, die Windgeschwindigkeiten erreichen 93 bis 113 km/h.
▸Aktuelle Messwerte der Region
Außerdem hat sich im Ostpazifik weit vor der Küste Mexikos Tropentief THREE-E gebildet. Derzeit zieht der Sturm mit nordwestlichem Kurs auf 12.6N 110.6W weiter. Der zentrale Luftdruck beträgt 1001 hPa, die Windgeschwindigkeiten erreichen 57 bis 75 km/h.
▸Aktuelle Messwerte der Region
08.06.2025: Tropensturm im Ostpazifik
Im Ostpazifik hat sich Tropensturm BARBARA gebildet. Derzeit zieht der Sturm mit nordwestlichem Kurs vor der Küste Mexikos entlang und befindet sich auf 15.2N 102.4W. Der zentrale Luftdruck beträgt 1001 hPa, die Windgeschwindigkeiten erreichen 75 bis 93 km/h.
▸Aktuelle Messwerte der Region
31.05.2025 (2): Tropentief im Ostpazifik
Im Ostpazifik schwächt sich Tropensturm ALVIN zum Tropentief ab und zieht mit nördlichem Kurs auf 20.7N 109.5W weiter. Der Sturm bewegt sich derzeit auf die Südspitze der mexikanischen Halbinsel Kalifornien zu. Der zentrale Luftdruck beträgt 1006 hPa, die Windgeschwindigkeiten erreichen 57 bis 75 km/h.
▸Aktuelle Messwerte der Region
31.05.2025: Tropensturm im Ostpazifik
Im Ostpazifik schwächt sich Tropensturm ALVIN ab und zieht mit nördlichem Kurs auf 19.1N 109.1W weiter. Der Sturm bewegt sich derzeit auf die mexikanische Halbinsel Kalifornien zu. Der zentrale Luftdruck beträgt 1003 hPa, die Windgeschwindigkeiten erreichen 75 bis 93 km/h.
▸Aktuelle Messwerte der Region
30.05.2025 (2): Tropensturm im Ostpazifik
Im Ostpazifik schwächt sich Tropensturm ALVIN wieder ab und zieht weit vor der Westküste Mexikos mit nord-nordwestlichem Kurs auf 18.1N 109.0W weiter. Der zentrale Luftdruck beträgt 1001 hPa, die Windgeschwindigkeiten erreichen 84 bis 103 km/h.
▸Aktuelle Messwerte der Region
30.05.2025: Tropensturm im Ostpazifik
Im Ostpazifik zieht Tropensturm ALVIN weit vor der Westküste Mexikos mit nordwestlichem Kurs weiter. Derzeit befindet sich der Sturm auf 16.0N 107.9W. Der zentrale Luftdruck beträgt 999 hPa, die Windgeschwindigkeiten erreichen 93 bis 113 km/h.
▸Aktuelle Messwerte der Region
29.05.2025 (2): Tropensturm im Ostpazifik
Im Ostpazifik verstärkt sich Tropentief ONE-E zum Tropensturm ALVIN und zieht weit vor der Westküste Mexikos mit nordwestlichem Kurs weiter. Derzeit befindet sich der Sturm auf 15.1N 107.2W. Der zentrale Luftdruck beträgt 999 hPa, die Windgeschwindigkeiten erreichen 93 bis 113 km/h.
▸Aktuelle Messwerte der Region
29.05.2025: Tropentief im Ostpazifik
Im Ostpazifik hat sich weit vor der Westküste Mexikos Tropentief ONE-E gebildet. Derzeit zieht der Sturm mit nord-nordwestlichem Kurs auf 12.8N 104.5W weiter. Der zentrale Luftdruck beträgt 1006 hPa, die Windgeschwindigkeiten erreichen 57 bis 75 km/h.
▸Aktuelle Messwerte der Region
12.05.2025 (2): Tropentief in der Arafurasee
In der Arafurasee schwächt sich Tropentief 33U ab und zieht mit nördlichem Kurs auf 8.3S 137.5E weiter. Der Sturm überquert derzeit den südwesten Papuas. Der zentrale Luftdruck beträgt 1002 hPa, die Windgeschwindigkeiten erreichen 57 bis 84 km/h.
▸Aktuelle Messwerte der Region
12.05.2025: Tropentief in der Arafurasee
In der Arafurasee zieht Tropentief 33U vor der Küste Papuas entlang. Derzeit bewegt sich der Sturm mit westlichem Kurs auf 8.8S 137.6E weiter. Der zentrale Luftdruck beträgt 1002 hPa, die Windgeschwindigkeiten erreichen 66 bis 93 km/h.
▸Aktuelle Messwerte der Region
11.05.2025 (2): Tropentief in der Arafurasee
In der Arafurasee zieht Tropentief 33U mit südwestlichem Kurs vor der Küste Papuas entlang und befindet sich derzeit auf 8.8S 138.1E. Der zentrale Luftdruck beträgt 1000 hPa, die Windgeschwindigkeiten erreichen 66 bis 93 km/h.
▸Aktuelle Messwerte der Region
11.05.2025: Tropentief in der Arafurasee
In der Arafurasee zieht Tropentief 33U mit süd-südöstlichem Kurs über den Südwesten Papuas hinweg und befindet sich derzeit auf 8.7S 138.2E. Der zentrale Luftdruck beträgt 1002 hPa, die Windgeschwindigkeiten erreichen 66 bis 93 km/h.
▸Aktuelle Messwerte der Region
10.05.2025 (2): Tropentief in der Arafurasee
Im östlichen Indonesien zieht Tropentief 33U an der Küste Indonesiens entlang. Derzeit bewegt sich der Sturm mit süd-südöstlichem Kurs auf 8.2S 137.6E weiter. Der zentrale Luftdruck beträgt 1002 hPa, die Windgeschwindigkeiten erreichen 57 bis 84 km/h.
▸Aktuelle Messwerte der Region
10.05.2025: Tropentief in der Arafurasee
Im östlichen Indonesien zieht Tropentief 33U an der Küste entlang. Derzeit bewegt sich der Sturm mit südlichem Kurs auf 7.5S 137.1E weiter. Der zentrale Luftdruck beträgt 1005 hPa, die Windgeschwindigkeiten erreichen 48 bis 84 km/h.
▸Aktuelle Messwerte der Region
22.04.2025 (2): Tropentief im Golf von Carpentaria
Im Golf von Carpentaria zieht Tropentief 30U an der Nordküste Australiens entlang. Derzeit bewegt sich der Sturm mit westlichem Kurs auf 9.9S 132.7E weiter. Der zentrale Luftdruck beträgt 1003 hPa, die Windgeschwindigkeiten erreichen 48 bis 84 km/h.
▸Aktuelle Messwerte der Region
22.04.2025: Tropentief im Golf von Carpentaria
Im Golf von Carpentaria zieht Tropentief 30U an der Nordküste Australiens entlang. Derzeit bewegt sich der Sturm mit nordwestlichem Kurs auf 10.6S 134.9E weiter. Der zentrale Luftdruck beträgt 1007 hPa, die Windgeschwindigkeiten erreichen 48 bis 84 km/h.
▸Aktuelle Messwerte der Region
21.04.2025 (2): Tropenstürme im Süden
Im Golf von Carpentaria schwächt sich Tropentief 30U ab und bewegt sich mit west-nordwestlichem Kurs auf 11.0S 135.5E weiter. Der Sturm zieht derzeit an der Nordküste Australiens entlang. Der zentrale Luftdruck beträgt 1006 hPa, die Windgeschwindigkeiten erreichen 48 bis 84 km/h.
▸Aktuelle Messwerte der Region
Tropentief KANTO zieht im südlichen Indischen Ozean mit ost-südöstlichem Kurs auf 34.5S 50.1E weiter. Der zentrale Luftdruck beträgt 997 hPa, die Windgeschwindigkeiten erreichen 57 bis 84 km/h.
▸Aktuelle Messwerte der Region
21.04.2025: Tropenstürme im Süden
Im Golf von Carpentaria zieht Tropentief 30U mit westlichem Kurs auf 12.2S 138.5E weiter und nimmt Kurs auf die Westküste der Bucht. Der zentrale Luftdruck beträgt 1003 hPa, die Windgeschwindigkeiten erreichen 57 bis 84 km/h.
▸Aktuelle Messwerte der Region
Tropensturm KANTO schwächt sich im südlichen Indischen Ozean ab und wird zum Tropentief. Derzeit zieht der Sturm mit ost-südöstlichem Kurs auf 33.8S 46.2E weiter. Der zentrale Luftdruck beträgt 997 hPa, die Windgeschwindigkeiten erreichen 57 bis 84 km/h.
▸Aktuelle Messwerte der Region
20.04.2025 (2): Tropenstürme im Süden
Im Golf von Carpentaria zieht Tropentief 30U mit westlichem Kurs auf 12.5S 139.5E weiter und nimmt Kurs auf die Westküste der Bucht. Der zentrale Luftdruck beträgt 1004 hPa, die Windgeschwindigkeiten erreichen 57 bis 84 km/h.
▸Aktuelle Messwerte der Region
Im südlichen Indischen Ozean hat sich weit südlich von Madagaskar Tropensturm KANTO gebildet. Derzeit zieht der Sturm mit östlichem Kurs auf 33.3S 44.8E weiter. Der zentrale Luftdruck beträgt 995 hPa, die Windgeschwindigkeiten erreichen 66 bis 93 km/h.
▸Aktuelle Messwerte der Region
20.04.2025: Tropentief im Golf von Carpentaria
Im Golf von Carpentaria zieht Tropentief 30U mit ost-nordöstlichem Kurs über den nördlichen Küstenbereich Australiens hinweg und befindet sich derzeit auf 12.5S 141.2E. Der zentrale Luftdruck beträgt 1002 hPa, die Windgeschwindigkeiten erreichen 57 bis 84 km/h.
▸Aktuelle Messwerte der Region
19.04.2025 (2): Tropentief im Golf von Carpentaria
Im Golf von Carpentaria zieht Tropentief 30U wieder mit west-nordwestlichem Kurs von der Küste im Norden Australiens weg. Derzeit befindet sich der Sturm auf 12.5S 141.0E. Der zentrale Luftdruck beträgt 1002 hPa, die Windgeschwindigkeiten erreichen 57 bis 84 km/h.
▸Aktuelle Messwerte der Region
19.04.2025: Tropentief im Golf von Carpentaria
Im Golf von Carpentaria zieht Tropentief 30U mit ost-südöstlichem Kurs auf die Küste im Norden Australiens und befindet sich derzeit auf 12.1S 141.4E. Der zentrale Luftdruck beträgt 1003 hPa, die Windgeschwindigkeiten erreichen 48 bis 84 km/h.
▸Aktuelle Messwerte der Region
18.04.2025 (2): Tropentief im Golf von Carpentaria
Im Golf von Carpentaria schwächt sich Tropentief 30U ab und zieht mit ost-südöstlichem Kurs auf 12.0S 140.8E weiter. Der Sturm bewegt sich derzeit auf die Küste im Norden Australiens zu. Der zentrale Luftdruck beträgt 1003 hPa, die Windgeschwindigkeiten erreichen 48 bis 84 km/h.
▸Aktuelle Messwerte der Region
18.04.2025: Tropenstürme im Süden
Zyklon ERROL schwächt sich ab und zieht mit östlichem Kurs auf 15.6S 123.3E weiter. Der Sturm überquert derzeit die Küstenregion im Nordwesten Australiens. Der zentrale Luftdruck beträgt 993 hPa, die Windgeschwindigkeiten erreichen 66 bis 93 km/h.
▸Aktuelle Messwerte der Region
Im Golf von Carpentaria zieht Tropentief 30U mit südöstlichem Kurs auf 11.1S 138.9E weiter und nimmt Kurs auf die Küste Australiens. Der zentrale Luftdruck beträgt 1000 hPa, die Windgeschwindigkeiten erreichen 66 bis 93 km/h.
▸Aktuelle Messwerte der Region
17.04.2025 (2): Tropenstürme im Süden
Zyklon ERROL schwächt sich vor Australien ab und zieht mit ost-südöstlichem Kurs auf 15.7S 120.8E weiter. Der Sturm bewegt sich derzeit auf die Nordostküste Australiens zu. Der zentrale Luftdruck beträgt 984 hPa, die Windgeschwindigkeiten erreichen 103 bis 141 km/h.
▸Aktuelle Messwerte der Region
Im Golf von Carpentaria hat sich Tropentief 30U gebildet. Derzeit zieht der Sturm mit ost-südöstlichem Kurs auf 9.9S 138.4E weiter und nimmt Kurs auf die Küste. Der zentrale Luftdruck beträgt 1001 hPa, die Windgeschwindigkeiten erreichen 57 bis 84 km/h.
▸Aktuelle Messwerte der Region
17.04.2025: Tropenstürme im Süden
Zyklon ERROL zieht mit südlichem Kurs auf 15.0S 118.9E weiter und nimmt Kurs auf die Nordwestküste Australiens. Der zentrale Luftdruck beträgt 945 hPa, die Windgeschwindigkeiten erreichen 185 bis 259 km/h.
▸Aktuelle Messwerte der Region
Im südwestlichen Pazifik zieht Tropentief TAM weit vor der Westküste Neuseelands entlang. Derzeit bewegt sich der Sturm mit südöstlichem Kurs auf 34.5S 165.5E weiter. Der zentrale Luftdruck beträgt 977 hPa, die Windgeschwindigkeiten erreichen 84 bis 122 km/h.
▸Aktuelle Messwerte der Region
16.04.2025 (2): Tropenstürme im Süden
Zyklon ERROL zieht mit südlichem Kurs auf 14.7S 118.8E weiter und nimmt Kurs auf die nordwestliche Küste Australiens. Der zentrale Luftdruck beträgt 946 hPa, die Windgeschwindigkeiten erreichen 185 bis 259 km/h.
▸Aktuelle Messwerte der Region
Im südwestlichen Pazifik hat sich Zyklon TAM wieder zum Tropentief abgeschwächt. Derzeit zieht der Sturm mit südöstlichem Kurs auf 28.9S 173.2E weiter und nimmt Kurs auf den Norden Neuseelands. Der zentrale Luftdruck beträgt 990 hPa, die Windgeschwindigkeiten erreichen 57 bis 75 km/h.
▸Aktuelle Messwerte der Region
16.04.2025: Zyklon vor Australien
Zyklon ERROL zieht vor der Nordwestküste Australiens entlang. Derzeit bewegt sich der Sturm mit west-südwestlichem Kurs auf 14.1S 119.2E weiter. Der zentrale Luftdruck beträgt 966 hPa, die Windgeschwindigkeiten erreichen 148 bis 204 km/h.
▸Aktuelle Messwerte der Region
15.04.2025 (2): Zyklon nordwestlich von Australien
Tropentief 29U wird vor der Nordwestküste Australiens zum Zyklon ERROL und befindet sich derzeit auf 13.8S 120.2E. Der Sturm zieht momentan mit westlichem Kurs vor der Küste entlang. Der zentrale Luftdruck beträgt 990 hPa, die Windgeschwindigkeiten erreichen 93 bis 131 km/h.
▸Aktuelle Messwerte der Region
15.04.2025: Tropentief nordwestlich von Australien
Tropentief 29U zieht vor der Nordostküste Australiens mit westlichem Kurs auf 13.8S 122.4E weiter und nähert sich nicht weiter der Küste an. Der zentrale Luftdruck beträgt 999 hPa, die Windgeschwindigkeiten erreichen 66 bis 93 km/h.
▸Aktuelle Messwerte der Region
14.04.2025 (2): Tropentief nordwestlich von Australien
Tropentief 29U zieht vor der Nordostküste Australiens entlang. Derzeit bewegt sich der Sturm mit west-südwestlichem Kurs auf 13.8S 122.8E weiter. Der zentrale Luftdruck beträgt 1003 hPa, die Windgeschwindigkeiten erreichen 57 bis 84 km/h.
▸Aktuelle Messwerte der Region
14.04.2025: Tropentief nordwestlich von Australien
Tropentief 29U zieht vor der Nordwestküste Australiens entlang. Derzeit bewegt sich der Sturm mit west-südwestlichem Kurs auf 13.4S 122.9E weiter. Der zentrale Luftdruck beträgt 1002 hPa, die Windgeschwindigkeiten erreichen 57 bis 84 km/h.
▸Aktuelle Messwerte der Region
13.04.2025 (2): Tropentief nordwestlich von Australien
Vor der Nordwestküste Australiens zieht Tropentief 29U mit west-südwestlichem Kurs auf 13.3S 123.4E weiter und nähert sich der Küste an. Der zentrale Luftdruck beträgt 1004 hPa, die Windgeschwindigkeiten erreichen 57 bis 84 km/h.
▸Aktuelle Messwerte der Region
13.04.2025: Tropentief nördlich von Australien
Vor der Nordwestküste Australiens zieht Tropentief 29U mit süd-südwestlichem Kurs auf 12.5S 125.9E weiter und nimmt Kurs auf das Festland. Der zentrale Luftdruck beträgt 1002 hPa, die Windgeschwindigkeiten erreichen 57 bis 84 km/h.
▸Aktuelle Messwerte der Region
12.04.2025 (2): Tropentief nördlich von Australien
Tropentief 29U schwächt sich in der Timorsee etwas ab und zieht weit vor der Nordostküste Australiens mit südwestlichem Kurs auf 12.0S 126.0E weiter. Der zentrale Luftdruck beträgt 1004 hPa, die Windgeschwindigkeiten erreichen 57 bis 84 km/h.
▸Aktuelle Messwerte der Region
12.04.2025: Tropentief nördlich von Australien
In der Timorsee zieht Tropentief 29U weit vor der Nordostüste Australiens mit südwestlichem Kurs weiter. Derzeit befindet sich der Sturm auf 11.1S 127.6E. Der zentrale Luftdruck beträgt 1000 hPa, die Windgeschwindigkeiten erreichen 66 bis 93 km/h.
▸Aktuelle Messwerte der Region
11.04.2025 (2): Tropentief nördlich von Australien
In der Timorsee zieht Tropentief 29U mit südwestlichem Kurs auf 10.4S 128.3E weiter und zieht weit vor der Nordwestküste Australiens entlang. Der zentrale Luftdruck beträgt 1004 hPa, die Windgeschwindigkeiten erreichen 66 bis 93 km/h.
▸Aktuelle Messwerte der Region
11.04.2025: Tropentief nördlich von Australien
In der Nähe von Osttimor zieht Tropentief 29U mit südlichem Kurs auf 8.7S 129.6E weiter und nimmt Kurs auf den Norden Australiens. Der zentrale Luftdruck beträgt 1000 hPa, die Windgeschwindigkeiten erreichen 57 bis 84 km/h.
▸Aktuelle Messwerte der Region
10.04.2025: Tropentief nördlich von Australien
In den Gewässern von Osttimor hat sich Tropentief 29U gebildet. Derzeit zieht der Sturm mit südwestlichem Kurs auf 8.8S 129.6E weiter und nimmt Kurs auf den Norden Australiens. Der zentrale Luftdruck beträgt 1002 hPa, die Windgeschwindigkeiten erreichen 57 bis 84 km/h.
▸Aktuelle Messwerte der Region
01.04.2025 (2): Tropentief im südlichen Indischen Ozean
Tropentief COURTNEY verliert weiterhin an Stärke und zieht im südlichen Indischen Ozean mit westlichem Kurs auf 24.8S 88.7E weiter. Der zentrale Luftdruck beträgt 998 hPa, die Windgeschwindigkeiten erreichen 75 bis 103 km/h.
▸Aktuelle Messwerte der Region
01.04.2025: Tropentief im südlichen Indischen Ozean
Tropentief COURTNEY verliert weiterhin an Stärke und zieht im südlichen Indischen Ozean mit süd-südöstlichem Kurs auf 25.3S 89.0E weiter. Der zentrale Luftdruck beträgt 988 hPa, die Windgeschwindigkeiten erreichen 93 bis 122 km/h.
▸Aktuelle Messwerte der Region
WEITERE THEMEN IM ÜBERBLICK
meteo.plus
Postfach 1206, 55280 Nierstein, Germany
E-Mail: info@meteo.plus
© tempsvrai.com 1992-2025
Alle Rechte vorbehalten.